Von November 2016 bis April 2017 fand in der Rosa-Luxemburg-Stiftung ein Lesekurs zur berühmten Schrift Rosa Luxemburgs „Zur russischen Revolution“ statt. Mit der Veranstaltung am 5. September wollen wir im […]
Termine
Abschließendes Seminar
Die abschließende Veranstaltung unserer Lesereihe findet am 11.04.2017 um 19 Uhr im Seminarraum 1 am Franz-Mehring-Platz 1 statt. Wir werden wir mit Jörn Schütrumpf über die Rezeption des Luxemburgschen Manuskripts […]
Fünftes Seminar
Wir treffen uns zu unserer nächsten Sitzung am 14.03.17 um 19 Uhr. Leider kommen unsere Lesehinweise dienstreise- und krankheitsbedingt etwas später. Wir hoffen, sie helfen euch trotzdem noch. Wie ihr […]
Viertes Seminar
Am 14.02.17 werden wir uns nun mit einem etwas längeren und komplizierteren Kapitel beschäftigen. In diesem Kapitel geht es vor allem um die Agrar- und um die nationale Frage. Mit […]
Drittes Seminar
Für das dritte Seminar unseres Lesekurses treffen wir uns am 10. Januar 2017 um 19 Uhr wieder im Seminarraum 1 am Franz-Mehring-Platz 1. Gegenstand ist das zweite Kapitel der luxemburgschen […]
Zweites Seminar
Im zweiten Seminar am 13.12.2016 um 19 Uhr geht es um das 1. Kapitel ihrer Schrift. Hier behandelt sie den Charakter der Russischen Revolution als „Frucht der internationalen Entwicklung“. Sie entwickelt ihre Sicht auf die Ursachen der Revolution und auf die Faktoren, die ihren Ausbruch und Verlauf besonders prägten.
Erstes Seminar
Im ersten Seminar unserer Reihe am 8. November ab 19 Uhr wollen wir uns über eure Erwartungen verständigen und gemeinsam die Schwerpunkte der kommenden Veranstaltungen diskutieren. Dann geht es zur […]